
Hybridfundament
Das Hybridfundament besteht aus zwei, durch eine Schraubverbindung teilbare Stahlkonstruktionen. Die Abmessungen wurden so gewählt, dass die Verladung und der Transport von und zur Baustelle effizient und einfach sind. So werden die Hybridfundamentteile gemeinsam mit den Kranteilen zur Baustelle transportiert.
Die Aufstellmöglichkeiten sind sehr vielseitig, da die Druckverteilung auf den Boden bei gleichen Abmessungen geringer ausfällt als jene eines herkömmlichen Fundamentes.
Der Einsatz der Hybrid Crane Base bietet folgende Vorteile
- Einfache und vor allem schnelle Installation verschiedener Kranhersteller
- Gleichmäßige Flächenbelastung des Untergrundes
- Aufstellung auch bei geringen Bodenfestigkeiten möglich
- Wiederverwendbar und somit umweltfreundlich
- Weitaus geringere CO2-Belastung als Herkömmliche-Betonfundamente)
- Schneller ROI (Return Of Investment)